Produkt zum Begriff Dieselmotor:
-
Profi schwerer Einachsschlepper GINKO 706 - Dieselmotor Loncin mit Hubraum 349ccm
Möglichkeit von Anbaugerätenja, StartenZugstarter für Seilzug, HerstellungslandItalien, AntriebVerbrennungsmotor, Empfohlene Rasenfläche1800m2, Bodenkonsistenzmittlerer, MotormarkeLoncin, MotormodellD350F, MotortypDiesel, Hubraum349cm3, ZylinderzahlEinzylinder, Nennleistung8PS, Dekompressionssystemmit Kipphebel, AntriebsartZahnradgetriebe im Ölbad, Gänge3+3, Standard Fräsbreite70cm, Messerantriebdurch Hebel auf dem Griff, SichelmäherAuf Wunsch (gegen Bezahlung), Schnellkupplung für Zapfwelle ja
Preis: 3229.52 € | Versand*: 0.00 € -
Motorhacke Benassi BL106KD mit Dieselmotor KPC KD178FE - Fräse 90 cm
HerstellungslandItalien, StartenZugstarter für Seilzug, Gehäusematerialemaillierter Stahl, AntriebVerbrennungsmotor, Max. Breite200m2, Bodenkonsistenzhart, MotortypDiesel, Hubraum296cm3, Dekompressionssystemautomatisch, Motormarkeandere Marken, Nennleistung7PS, AntriebsartZahnradgetriebe im Ölbad, Gänge3+1, GetriebenartRiemenwendegetriebe, Standard Fräsbreite90cm, Messerantriebdurch Hebel mit Griff
Preis: 2098.33 € | Versand*: 0.00 € -
Motorhacke Benassi BL106KE mit Dieselmotor KPC KD170F - Fräse 90 cm
HerstellungslandItalien, StartenZugstarter für Seilzug, Gehäusematerialemaillierter Stahl, AntriebVerbrennungsmotor, Max. Breite150m2, Bodenkonsistenzhart, MotortypDiesel, Hubraum211cm3, Dekompressionssystemautomatisch, Motormarkeandere Marken, Nennleistung5PS, AntriebsartZahnradgetriebe im Ölbad, Gänge3+1, GetriebenartRiemenwendegetriebe, Standard Fräsbreite90cm, Messerantriebdurch Hebel mit Griff
Preis: 1729.09 € | Versand*: 0.00 € -
Airmec TTD 3460/650 - Motorkompressor - Dieselmotor 6 PS - 650 l/min
AntriebDiesel , Bewegungsartauf Wagen mit Schubantrieb, AntriebVerbrennungsmotor, Elektrostarterja, Anwendbare Erntemaschinenbis zu 3, HerstellungslandItalien, Kompressortank34l, Max. Betriebsdruck11bar, MotortypViertaktmotor, Hubraum306cm3, Nennleistung6PS, Nennleistung (W)3600W, DekompressionssystemDekompressionshebel, Motormarkeandere Marken, ZylinderzahlEinzylinder, Ansaugleistung650l/min, Pumpentypzweistufig, Marke des ZylinderkopfsChinook , Getriebe-Schutzgehäuse Metallgitter, UpM Zylinderkopf1300UPM, Automatische Gaspedalja, Doppeltanktrue
Preis: 2330.39 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist der standhafteste Dieselmotor?
Es gibt viele verschiedene Dieselmotoren, die als standhaft gelten. Ein Beispiel für einen standhaften Dieselmotor ist der Mercedes-Benz OM642, der in verschiedenen Modellen eingesetzt wird. Dieser Motor zeichnet sich durch seine Robustheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Standhaftigkeit eines Motors von verschiedenen Faktoren wie Wartung, Fahrbedingungen und Fahrstil abhängt.
-
Wie funktioniert ein Viertakt Dieselmotor?
Ein Viertakt Dieselmotor funktioniert ähnlich wie ein Ottomotor, jedoch gibt es einige Unterschiede. Im ersten Takt, dem Ansaugtakt, wird Luft in den Zylinder gesaugt. Im zweiten Takt, dem Verdichtungstakt, wird die Luft stark komprimiert. Im dritten Takt, dem Arbeitstakt, wird Kraftstoff eingespritzt, der sich aufgrund der hohen Temperatur und Druck selbst entzündet. Dadurch wird der Kolben nach unten gedrückt und erzeugt Arbeit. Im vierten Takt, dem Auspufftakt, werden die Abgase ausgestoßen.
-
Wie funktioniert ein Dieselmotor einfach erklärt?
Wie funktioniert ein Dieselmotor einfach erklärt?
-
Woran erkennt man äußerlich einen Dieselmotor?
Ein äußerliches Merkmal eines Dieselmotors ist oft der Auspuff, der aufgrund der höheren Verbrennungstemperaturen und des höheren Rußanteils dunkler und stärker qualmen kann als bei Benzinmotoren. Ein weiteres Merkmal ist das typische Nageln oder Klopfen des Motors, das durch die Selbstzündung des Dieselkraftstoffs verursacht wird. Zudem sind Dieselmotoren oft schwerer und robuster gebaut als Benzinmotoren, um den höheren Druck und die höhere Belastung standzuhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Dieselmotor:
-
Leistungsstarker Profi Einachsschlepper GINKO R710 EKO - Dieselmotor Loncin 441cc - Mit Elektrostarter
Möglichkeit von Anbaugerätenja, Startenelektrisch, HerstellungslandItalien, AntriebVerbrennungsmotor, Empfohlene Rasenfläche2000m2, Differentialsperreja, Bodenkonsistenzhart, MotormarkeLoncin, MotormodellD404F, MotortypDiesel, Hubraum441cm3, ZylinderzahlEinzylinder, Nennleistung11PS, Dekompressionssystemmit Kipphebel, AntriebsartZahnradgetriebe im Ölbad, Gänge4+3, Standard Fräsbreite80cm, Messerantriebdurch Hebel auf dem Griff, SichelmäherAuf Wunsch (gegen Bezahlung), Schnellkupplung für Zapfwelle ja
Preis: 4161.39 € | Versand*: 0.00 € -
Airmec TTD 3496/900 - Motorkompressor - Dieselmotor 9,6 PS - 900 l/min
AntriebDiesel , Bewegungsartauf Wagen mit Schubantrieb, AntriebVerbrennungsmotor, Elektrostarterja, Anwendbare Erntemaschinenbis zu 4, HerstellungslandItalien, Kompressortank34l, Max. Betriebsdruck11bar, MotortypViertaktmotor, Hubraum418cm3, Nennleistung9.6PS, Nennleistung (W)3600W, DekompressionssystemDekompressionshebel, Motormarkeandere Marken, ZylinderzahlEinzylinder, Ansaugleistung900l/min, Pumpentypzweistufig, Marke des ZylinderkopfsChinook , Getriebe-Schutzgehäuse Metallgitter, UpM Zylinderkopf1250UPM, Automatische Gaspedalja, Doppeltanktrue
Preis: 3035.09 € | Versand*: 0.00 € -
Leistungsstarker Profi-EinachsschlepperGINKO R710 EKO - GINKO R710 EKO - Dieselmotor Loncin 441ccm
Möglichkeit von Anbaugerätenja, StartenZugstarter für Seilzug, HerstellungslandItalien, AntriebVerbrennungsmotor, Differentialsperreja, Empfohlene Rasenfläche2000m2, Bodenkonsistenzhart, MotormarkeLoncin, MotormodellD404F, MotortypDiesel, Hubraum441cm3, ZylinderzahlEinzylinder, Nennleistung11PS, Dekompressionssystemmit Kipphebel, AntriebsartZahnradgetriebe im Ölbad, Gänge4+3, Standard Fräsbreite80cm, Messerantriebdurch Hebel auf dem Griff, SichelmäherAuf Wunsch (gegen Bezahlung), Schnellkupplung für Zapfwelle ja
Preis: 3698.32 € | Versand*: 0.00 € -
Motorhacke Diesse DS94 mit Vulcan Dieselmotor und 7 PS - Fräse 95 cm
HerstellungslandItalien, StartenZugstarter für Seilzug, AntriebVerbrennungsmotor, Max. Breite250m2, Bodenkonsistenzhart, MotortypDiesel, Hubraum296cm3, Dekompressionssystemautomatisch, Nennleistung7PS, Motormarkeandere Marken, AntriebsartZahnradgetriebe im Ölbad, Gänge3+1, Standard Fräsbreite95cm, Messerantriebdurch Hebel mit Griff
Preis: 1733.38 € | Versand*: 0.00 €
-
Wann zündet das Gemisch im Dieselmotor?
Im Dieselmotor zündet das Gemisch aus Luft und Dieselkraftstoff nicht durch eine Zündkerze, sondern durch die hohe Kompression im Zylinder. Durch die Kompression wird das Gemisch so stark erhitzt, dass es sich selbst entzündet und verbrennt. Dieses Verfahren wird als Selbstzündung bezeichnet.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Dieselmotor und einem Benzinmotor?
Der Hauptunterschied zwischen einem Dieselmotor und einem Benzinmotor liegt in der Art der Verbrennung. In einem Benzinmotor wird das Kraftstoff-Luft-Gemisch durch eine Zündkerze entzündet, während im Dieselmotor der Kraftstoff durch die hohe Kompression im Zylinder selbst entzündet wird. Dies führt zu unterschiedlichen Leistungs- und Verbrauchseigenschaften sowie zu verschiedenen Abgasemissionen.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Benzin- und einem Dieselmotor?
Der Hauptunterschied zwischen einem Benzin- und einem Dieselmotor liegt in der Art der Verbrennung. Ein Benzinmotor verwendet einen Funken, um das Benzin-Luft-Gemisch zu zünden, während ein Dieselmotor den Kraftstoff durch Kompression entzündet. Dies führt zu unterschiedlichen Leistungs- und Effizienzmerkmalen sowie zu unterschiedlichen Emissionen.
-
Wie kann man verhindern, dass ein Dieselmotor zu viel Luft bekommt?
Um zu verhindern, dass ein Dieselmotor zu viel Luft bekommt, kann man verschiedene Maßnahmen ergreifen. Eine Möglichkeit ist die Verwendung eines Luftmengenbegrenzers, der den Luftstrom begrenzt. Eine andere Möglichkeit ist die Anpassung der Einspritzmenge, um das Verhältnis von Luft zu Kraftstoff zu optimieren. Zudem kann auch die Drosselklappe verwendet werden, um den Luftstrom zu regulieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.