Domain putzengel.at kaufen?

Produkt zum Begriff Melder:


  • PROTECTOR Stromausfall-Melder SAM-1000
    PROTECTOR Stromausfall-Melder SAM-1000

    Im Falle eines Stromausfalls werden Sie sofort akustisch und optisch informiert. Für die Dauer von bis zu 12 h (eingebauter Akku) gibt dieser einen Alarmton mit ca. 85 dBA von sich. Der Alarm kann auch sofort durch den Reset-Taster abgeschaltet werden. Somit ist dieses Gerät ideal für Server, Kühltruhen, Apotheken-Kühlschränke oder Aquarien. Die Steckersicherungskappe bietet zusätzlichen Schutz gegen unbeabsichtigtes Ziehen des Netzsteckers. Features: Ohne Installation - sofort betriebsbereit Zwischensteckgerät mit integrierter Kindersicherung Alarm wird sofort optisch und akustisch gemeldet Meldet Alarm auch bei kurzen Stromausfällen Dauer von mind. 12 Stunden (manuell abschaltbar) Steckersicherungskappe bietet Schutz gegen unbeabsichtigtes Ziehen des Netzsteckers Mit eingebauten Akkus Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~, 50 Hz Gesamtleistung: max. 3500 W Nennstrom: 16 A Lautstärke Alarmton: 85 dBA Farbe: weiß Maße (BxHxT): 61x135x97 mm Lieferumfang: 1x Stromausfall-Melder 2x Stecksicherungskappen 2x Schrauben 1x Bedienungsanleitung

    Preis: 45.90 € | Versand*: 6.99 €
  • CORDES Kohlenmonoxid-Melder CC-4100
    CORDES Kohlenmonoxid-Melder CC-4100

    Dieser Melder mit LED-Display schlägt bei erhöhter Kohlenmonoxid-Konzentration Alarm und Sie werden direkt gewarnt. Die für Menschen nicht wahrnehmbaren Gase können u.a. durch die Verwendung eines Gasherds, Kamins, Öl-, Holz- oder Gasofens entstehen. Der Kohlenmonoxid-Melder kann Ihnen somit das Leben retten, denn eine CO-Vergiftung endet meist tödlich. Durch das LED-Display können Sie zudem direkt die CO-Konzentration des Raumes beobachten. Features: Mit Temperaturanzeige Elektrochemischer Sensor mit 10 Jahre Lebensdauer Mit LED-Display Selbsttest-Funktion und Stummschaltfunktion Getestet nach EN 50291-1:2018 Zentraler Testknopf Integrierter Warnton: 85 dB(A) Erkennt Kohlenmonoxid und gibt ein lautes akustisches Alarmsignal Automatischer Helligkeitsanpassung der Power-Anzeige Technische Daten: Betrieb über 2 AA Mignon-Batterien (im Lieferumfang enthalten) Stromverbrauch (Alarm/Standby): < 50 mA/< 20 μA Sensortyp: elektrochemisch Betriebstemperatur: -20...+50 °C Farbe: weiß Gewicht: 140 g Maße (LxBxH): 119x79x30 mm Lieferumfang: Kohlenmonoxid-Melder 2 Mignon-Batterien Befestigungsmaterial Anleitung

    Preis: 24.90 € | Versand*: 6.99 €
  • LOGILINK Kohlenmonoxid-Melder SC0123, weiß
    LOGILINK Kohlenmonoxid-Melder SC0123, weiß

    Unsichtbare Gefahr, sichtbarer Schutz. Kohlenmonoxid ist ein tückisches Gas – geruchlos, farblos und tödlich. Ein Kohlenmonoxid-Melder ist Ihr unsichtbarer Wächter. Er warnt Sie zuverlässig vor erhöhten CO-Werten, die durch defekte Heizungen, Öfen oder andere Geräte entstehen können. Schützen Sie sich und Ihre Familie – installieren Sie jetzt einen LOGILINK Kohlenmonoxid-Melder. Features: Mit 10 Jahren Sensor-Lebensdauer und verbauter 10 Jahres-Lithium-Batterie Bei Detektion von Kohlenmonoxid wird ein akustischer (85 dB) sowie visueller Alarm erzeugt Entspricht der Norm EN 50291-1:2018 + 2021 Display zeigt CO Höchststand, Status-LEDs zeigen Betrieb, Alarm und Störung Mit Test-/Stummschaltknopf für Funktionsprüfungen Signal bei zu niedrigem Batteriestand Geeignet für Gas-, Öl-, Brikett- oder Pelletheizungen, Kamin- oder Kohleöfen, offenen Kaminen, Gasherden oder Gasboilern Technische Daten: Wirkprinzip: akustisch und optisch Stromversorgung: Lithium Batterie fest verbaut Batterielaufzeit: 10 Jahre Lautstärke: 85 dB Montageart: Aufbau Farbe: weiß Gewicht: 124 g Maße (BxHxT): 86,5x86,5x30,5 mm Lieferumfang: Kohlenmonoxid-Melder Montageteller Befestigungsmaterial Klebeband Bedienungsanleitung

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.99 €
  • AirControl 5000 CO2 - Melder und Logger
    AirControl 5000 CO2 - Melder und Logger

    AirControl 5000 CO2 Melder und Logger Beschreibung: Zur Überwachung der CO2 - Konzentration und Temperatur in Räumen LED-Ampel zeigt die Luftqualität in Gut, Normal oder schlecht an Wird der individuelle eingestellte Grenzwert überschritten, ertönt ein akustisches Signal Die gespeicherten Daten auf der Micro-SD-Karte (CSV) lassen sich Excel® auswerten Für Tisch- und Wandmontage Spannungsversorgung über USB Messbereich CO2: 0...5000 ppm Auflösung: 1 ppm (0-1000 ppm) 2 ppm (1001-2000 ppm) 10 ppm (>2000 ppm) Messbereich Temperatur: 0...+50° Messbereich Feuchte: 5...95% rF Maße (L x B x H): 120 x 66 x 33 mm Lieferumfang: USB Ladekabel USB Netzteil Micro-SD-Karte

    Preis: 167.09 € | Versand*: 12.00 €
  • Welcher Melder?

    Es tut mir leid, aber ohne weitere Informationen kann ich nicht sagen, welcher Melder gemeint ist. Es gibt verschiedene Arten von Meldern, wie zum Beispiel Rauchmelder, Bewegungsmelder oder Temperaturmelder. Bitte geben Sie mehr Details, damit ich Ihnen weiterhelfen kann.

  • Welcher CO Melder?

    Welcher CO Melder ist der beste für meine Bedürfnisse? Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, die unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften bieten. Bevor du einen CO Melder kaufst, solltest du überlegen, wo du ihn platzieren möchtest und wie groß der Raum ist, den er abdecken soll. Außerdem ist es wichtig zu prüfen, ob der CO Melder über eine Zertifizierung verfügt und wie lange die Batterielaufzeit ist. Vergleiche verschiedene Modelle und lies Bewertungen, um den besten CO Melder für deine Anforderungen zu finden.

  • Wann Kohlenmonoxid Melder sinnvoll?

    Kohlenmonoxidmelder sind sinnvoll, wenn in einem Gebäude Geräte betrieben werden, die Kohlenmonoxid produzieren können, wie beispielsweise Öfen, Kamine, Gasthermen oder Holzkohlegrills. Auch in Räumen, in denen sich Menschen aufhalten und die nicht ausreichend belüftet sind, kann die Installation eines Kohlenmonoxidmelders lebensrettend sein. Besonders wichtig ist ein Kohlenmonoxidmelder in Schlafzimmern, da Menschen im Schlaf keine Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung bemerken und dadurch gefährdet sind. Generell gilt: Je früher ein Kohlenmonoxidaustritt erkannt wird, desto schneller können Maßnahmen ergriffen werden, um Schäden zu verhindern.

  • Welcher Melder bei Kamin?

    Welcher Melder bei Kamin? Bei einem Kamin sollte unbedingt ein Rauchmelder installiert werden, um frühzeitig vor möglichen Bränden gewarnt zu werden. Zusätzlich kann auch ein Kohlenmonoxidmelder sinnvoll sein, da bei unvollständiger Verbrennung von Holz im Kamin Kohlenmonoxid entstehen kann. Es ist wichtig, regelmäßig die Funktionsfähigkeit der Melder zu überprüfen und die Batterien rechtzeitig auszutauschen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Melder an der richtigen Stelle im Raum angebracht werden, um im Ernstfall zuverlässig Alarm zu schlagen.

Ähnliche Suchbegriffe für Melder:


  • GLORIA Kohlenmonoxid-Melder KO2D, mit Display
    GLORIA Kohlenmonoxid-Melder KO2D, mit Display

    Kohlenmonoxid-Melder mit Digitalanzeige und Ereignisspeicher. Sie haben mit diesem CO-Melder eine rund um die Uhr Überwachung von Gasthermen, Öfen, Kaminen und anderen offenen Feuerstellen im Wohnbereich. Das in hohen Konzentrationen tödliche Kohlenstoffmonoxid wird durch modernste elektrochemische Sensorik schon bei geringen Konzentrationen erkannt und akustisch sowie optisch gemeldet. Achtung: CO-Melder sind nicht als Rauchmelder zu verwenden! Erweiterte Herstellergarantie (Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben von dieser Garantie unberührt und gelten unabhängig davon. Die Inanspruchnahme der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche ist unentgeltlich.) Die Garantiebestimmungen zu diesem Produkt finden Sie in den Downloads unter dem Punkt "Produktdatenblatt". Features: BSI-zertifiziert nach EN50291-1:2018 und EN50291-2:2020-10 Mit Digitalanzeige und Ereignisspeicher Mit 2 LED-Anzeigen (Betriebsbereit und Alarmzustand) Mit 2 Funktionstasten (Test/Reset und Spitzenwertanzeige seit letztem Reset ) Technische Daten: Stromversorgung: 2x AA Batterien Lautstärke: 85 dB Temperaturbereich: 0...+40°C Vernetzbar über Kabel: nein Vernetzbar über Funk: nein Montageart: Aufbau Farbe: weiß Gewicht: 120 g Maße (HxBxT): 71x118x40 mm Lieferumfang: CO-Melder Befestigungsmaterial Batterien Bedienungsanleitung

    Preis: 19.30 € | Versand*: 6.99 €
  • GLORIA Kohlenmonoxid-Melder K10D, mit Display
    GLORIA Kohlenmonoxid-Melder K10D, mit Display

    Der erste Kohlenmonoxid-Melder mit 10-Jahres-Sensor und Langzeit-Stromversorgung. Sie haben mit diesem CO-Melder eine rund um die Uhr Überwachung von Gasthermen, Öfen, Kaminen und anderen offenen Feuerstellen im Wohnbereich. Das in hohen Konzentrationen tödliche Kohlenstoffmonoxid wird durch modernste elektrochemische Sensorik schon bei geringen Konzentrationen erkannt und akustisch sowie optisch gemeldet. Achtung: CO-Melder sind nicht als Rauchmelder zu verwenden! Erweiterte Herstellergarantie (Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben von dieser Garantie unberührt und gelten unabhängig davon. Die Inanspruchnahme der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche ist unentgeltlich.) Die Garantiebestimmungen zu diesem Produkt finden Sie in den Downloads unter dem Punkt "Produktdatenblatt". Features: Mit Digitalanzeige und Ereignisspeicher Geeignet zur Wandmontage Mit 3 LED-Anzeigen (Betriebsbereit, Alarmzustand, Störung) Mit 2 Funktionstasten (Test/Reset und Spitzenwertanzeige seit letztem Reset) Zertifiziert nach EN5021:2010 Stromversorgung durch versiegelte Lithium-Batterie Technische Daten: Stromversorgung: fest versiegelte Lithium-Batterie Lautstärke: 85 dB Temperaturbereich: 0...+40°C Vernetzbar über Kabel: nein Vernetzbar über Funk: nein Montageart: Aufbau Farbe: weiß Gewicht: 150 g Maße (HxBxT): 71x118x40 mm Lieferumfang: CO-Melder Befestigungsmaterial Bedienungsanleitung

    Preis: 37.99 € | Versand*: 6.99 €
  • GLORIA Kohlenmonoxid-Melder KO10D, mit Display
    GLORIA Kohlenmonoxid-Melder KO10D, mit Display

    Kohlenmonoxid-Melder mit Digitalanzeige und Ereignisspeicher. Sie haben mit diesem CO-Melder eine rund um die Uhr Überwachung von Gasthermen, Öfen, Kaminen und anderen offenen Feuerstellen im Wohnbereich. Das in hohen Konzentrationen tödliche Kohlenstoffmonoxid wird durch modernste elektrochemische Sensorik schon bei geringen Konzentrationen erkannt und akustisch sowie optisch gemeldet. Achtung: CO-Melder sind nicht als Rauchmelder zu verwenden! Erweiterte Herstellergarantie (Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben von dieser Garantie unberührt und gelten unabhängig davon. Die Inanspruchnahme der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche ist unentgeltlich.) Die Garantiebestimmungen zu diesem Produkt finden Sie in den Downloads unter dem Punkt "Produktdatenblatt". Features: BSI-zertifiziert nach EN50291-2:2020-10 Mit Digitalanzeige und Ereignisspeicher Mit 3 LED-Anzeigen (Betriebsbereit, Alarmzustand u. Störung) Mit 2 Funktionstasten (Test/Reset und Spitzenwertanzeige seit letztem Reset) Batteriebetrieb Technische Daten: Stromversorgung: Batteriebetrieb mit Lithium-Batterie 3 V- (festverbaut) Lautstärke: 85 dB Temperaturbereich: 0...+40°C Vernetzbar über Kabel: nein Vernetzbar über Funk: nein Montageart: Aufbau Farbe: weiß Gewicht: 190 g Maße (HxBxT): 71x118x40 mm Lieferumfang: CO-Melder Befestigungsmaterial Bedienungsanleitung

    Preis: 33.00 € | Versand*: 6.99 €
  • GRUNDIG Kohlenmonoxid-Melder mit Display, batteriebetrieben
    GRUNDIG Kohlenmonoxid-Melder mit Display, batteriebetrieben

    Der Kohlenmonoxid-Melder von GRUNDIG macht das Zuhause auf einen Schlag sicherer und schützt vor gefährlichem Kohlenmonoxid. Der Melder erkennt dank dem hochsensiblen, elektrochemischen Sensor sofort wenn Gas austritt und gibt ein Warnsignal. Im Normalbetrieb blinkt die EIN-/AUS-Anzeige ca. 1x pro Minute, bei niedrigem Batteriestatus ertönt ebenfalls ein Signalton. Features: Schnelle Warnung bei Kohlenmonoxid Langlebiger 10-Jahres-Sensor LCD-Anzeige für genaue CO-Werte, Batteriestatus, Fehlermeldungen, Warnungen und Testbetrieb Betriebsanzeige blinkt ca. alle 45 Sekunden Test-Funktion Betrieb mit Batterien Geeignet zum Hinstellen oder für die Wandmontage Warnung zum Ende der Nutzungsdauer Technische Daten: Ruhestrom: <30 uA Alarmstrom: <65 mA Lautstärke: < 85 dB Angezeigter Konzentrationsbereich: 10...550 PPM Genauigkeit Display: 30 PPM +/- 6 PPM, 50 PPM +/- 10 PPM, 100 PPM +/- 15%, 300 PPM +/- 15% Betriebstemperatur: -10...+45° C Betrieb mit 3x Mignon-AA-Batterien (im Lieferumfang) Gewicht: ca. 116 g Maße (LxBxH): 107x36x77 mm

    Preis: 26.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Welche Melder bei Gasheizung?

    Welche Melder bei Gasheizung sind erforderlich, um die Sicherheit zu gewährleisten? In erster Linie sollte ein Gaswarngerät installiert werden, um mögliche Gaslecks frühzeitig zu erkennen und zu alarmieren. Zusätzlich ist ein Rauchmelder empfehlenswert, um Brände zu erkennen, die durch die Gasheizung verursacht werden könnten. Ein Kohlenmonoxidmelder ist ebenfalls wichtig, da eine unvollständige Verbrennung von Gas zu Kohlenmonoxid führen kann, das geruchlos und tödlich sein kann. Zuletzt ist ein Temperaturmelder sinnvoll, um Überhitzung oder andere Temperaturprobleme frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.

  • Sind Kohlenmonoxid Melder Pflicht?

    Ja, Kohlenmonoxidmelder sind in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben. Sie sind besonders wichtig, da Kohlenmonoxid ein geruchloses, farbloses Gas ist, das tödlich sein kann, wenn es in hohen Konzentrationen eingeatmet wird. Die Installation von Kohlenmonoxidmeldern in Wohnungen und Häusern kann Leben retten, da sie frühzeitig vor einer Kohlenmonoxidvergiftung warnen. Es ist ratsam, sich über die spezifischen Gesetze und Vorschriften in Ihrer Region zu informieren, um sicherzustellen, dass Sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

  • Welcher Melder bei Erdgasheizung?

    Welcher Melder bei Erdgasheizung? Bei einer Erdgasheizung ist es wichtig, einen Kohlenmonoxid-Melder zu installieren, da Erdgas bei unvollständiger Verbrennung Kohlenmonoxid freisetzen kann. Dieses Gas ist geruchlos und kann lebensgefährlich sein. Ein Kohlenmonoxid-Melder warnt frühzeitig vor einer erhöhten Konzentration dieses Gases in der Luft und ermöglicht es, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen. Es ist ratsam, den Melder in der Nähe der Heizungsanlage sowie in Schlafräumen und Wohnbereichen zu platzieren, um eine frühzeitige Warnung sicherzustellen.

  • Welche Höhe CO Melder?

    Welche Höhe sollte ein CO-Melder installiert werden, um eine effektive Detektion von Kohlenmonoxid zu gewährleisten? Die ideale Höhe für die Installation eines CO-Melders liegt in der Nähe von Schlafbereichen, da Kohlenmonoxid schwerer als Luft ist und sich in Bodennähe ansammeln kann. Es wird empfohlen, den CO-Melder in einer Höhe zwischen 1,5 und 1,8 Metern über dem Boden zu installieren, um eine frühzeitige Warnung vor gefährlichen CO-Konzentrationen zu erhalten. Es ist wichtig, den Melder nicht direkt über oder neben potenziellen CO-Quellen wie Öfen oder Heizgeräten zu platzieren, da dies zu Fehlalarmen führen kann. Letztendlich sollte die genaue Höhe der Installation von CO-Meldern den Anweisungen des Herstellers und den örtlichen Vorschriften entsprechen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.