Produkt zum Begriff Satelliten-Receiver:
-
DYNAVOX Satelliten-Lautsprecher LS-5L3, schwarz
Leistungsfähige 3-Wege Bassreflex-Boxen mit kleinen Maßen und stabilen Befestigungsbügeln. Ideal als Regalboxen, Surround-Lautsprecher, zum Einsatz am PC usw. 2 Stück. Technische Daten: Impedanz 8 Ω Frequenzbereich 80...20.000 Hz Musik-Ausgangsleistung: 60 W Schalldruck 92 dB Klemmanschlüsse Decken-/Wandmontagefähig Farbe: schwarz Maße (HxBxT) 205x138x120 mm
Preis: 39.71 € | Versand*: 6.99 € -
DYNAVOX Satelliten-Lautsprecher AS-301, silber
Dank des 65 mm-Minibass bestechen diese High-Class-Satelliten-Lautsprecher von Dynavox durch ihre brilliante Klangwiedergabe ebenso wie durch ihre kleinen Abmessungen. 1 Paar. Technische Daten: Farbe silber Impedanz 4...8 Ω Frequenzbereich 50...20.000 Hz Sinus-/Musikleistung 60/120 W Schalldruck 92 dB Klemmanschlüsse Maße (HxBxBxT) 130x95x45x100 mm.Wandmontage durch Aufhängevorrichtung möglich.
Preis: 40.58 € | Versand*: 6.99 € -
Goobay LNB-Wetterschutzhaube für Satelliten Anlagen
Die LNB-Wetterschutzhaube sorgt auch bei schlechten Wetterverhältnissen für ein stabiles Fernsehbild. Sie schützt Ihren SAT-LNB vor Umwelteinflüssen wie Regen, Schnee, Hagel, Eis oder Vogelkot. ✓ Sorgt für ein optimales und stabiles Fernsehbild und verlängert die Lebensdauer des LNB ✓ Mindert Empfangsstörungen bei schlechten Wetterverhältnissen ✓ Max. Breite der LNB-Abdeckung von 24,5 cm ✓ Einfache und schnelle Klemm-Montage am Feedarm ohne zusätzliches Werkzeug ✓ Kein Justieren erforderlich, keine Demontage des vorhandenen LNBs notwendig ✓ Abdeckung bestehend aus biegsamem, witterungsbeständigem und durchsichtigem PP-Kunststoff (UV-resistent) ✓ Für rechteckige und zweiarmige LNB-Feedarme (max. Breite 7,8 mm) verwendbar, auch für 2 LNBs (Multifeed) Technische Daten Allgemein Material ABS, PP Verpackungstyp Retail Box Abmessungen / Gewicht Gewicht 396 g Verbrauchseinheit 1 Stk. im Karton Sprachumfang Bedienungsanleitung de, en Verpackung de, en, fr, it
Preis: 19.75 € | Versand*: 4.50 € -
Omnitronic MOLLY 2.1 Satelliten Set schwarz
2x 8-Ohm-Lautsprecherpaar mit 6,5" Tieftöner & 1" Hochtöner, Belastbarkeit: 130 W RMS/260 W Programm, 1x 12"-Bassreflex-Subwoofer mit DSP & 700 Watt RMS-Leistung, DSP-gesteuerter Class-D-Verstärker (500W + 2 x 100W), Integriertes Bluetooth-Audio-Streaming für kabellosen Musikgenuss, Inkl. Halterung für Satelliten & M20-Metallflansch,
Preis: 644.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Satelliten Receiver ist der beste?
Welcher Satelliten Receiver der beste ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel den individuellen Bedürfnissen des Nutzers, dem Budget und den gewünschten Funktionen. Einige beliebte und hoch bewertete Satelliten Receiver Marken sind beispielsweise Technisat, VU+, Dreambox und Octagon. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Modelle und deren Funktionen zu informieren, um den Receiver zu finden, der am besten zu den eigenen Anforderungen passt. Letztendlich ist der beste Satelliten Receiver derjenige, der die gewünschten Funktionen bietet und zuverlässig arbeitet.
-
Wie schließe ich einen Satelliten-Receiver an?
Um einen Satelliten-Receiver anzuschließen, benötigst du ein Koaxialkabel, um den Receiver mit der Satellitenschüssel zu verbinden. Stecke das eine Ende des Koaxialkabels in den LNB-Anschluss der Satellitenschüssel und das andere Ende in den LNB-Eingang des Receivers. Verbinde dann den Receiver mit dem Fernseher über ein HDMI- oder Scart-Kabel und schließe den Receiver an die Stromversorgung an.
-
Wie schließe ich einen Satelliten-Receiver an?
Um einen Satelliten-Receiver anzuschließen, benötigst du ein Koaxialkabel, um den Receiver mit der Satellitenschüssel zu verbinden. Stecke das eine Ende des Koaxialkabels in den LNB-Anschluss an der Satellitenschüssel und das andere Ende in den LNB-Eingang des Receivers. Verbinde den Receiver dann über ein HDMI- oder Scart-Kabel mit dem Fernseher und schließe den Receiver an die Stromversorgung an.
-
Wie stelle ich einen Satelliten Receiver ein?
Um einen Satelliten Receiver einzustellen, musst du zuerst die Antenne richtig ausrichten, um ein starkes Signal zu empfangen. Anschließend verbindest du den Receiver mit dem Fernseher und schaltest beide Geräte ein. Danach wählst du die Sprache und das Land aus und startest den Sendersuchlauf, um alle verfügbaren Kanäle zu finden. Abschließend kannst du die Sender sortieren und deine favorisierten Programme speichern.
Ähnliche Suchbegriffe für Satelliten-Receiver:
-
DYNAVOX Satelliten-Lautsprecher AS-301, schwarz
Dank des 65 mm-Minibasses bestechen diese High-Class-Satelliten-Lautsprecher von DYNAVOX durch ihre brillante Klangwiedergabe ebenso wie durch ihre kleinen Maße. 1 Paar. Technische Daten: Farbe schwarz Impedanz 4 Ω Frequenzbereich 50...20.000 Hz Sinus-/Musikleistung 60/120 W Schalldruck 92 dB Klemmanschlüsse Maße (HxBxBxT) 130x95x45x100 mm.Wandmontage durch Aufhängevorrichtung möglich.
Preis: 40.65 € | Versand*: 6.99 € -
Shure MoveMic Receiver
Für die Montage an Blitzschuh von DSLR-Kameras, Empfang von 2 Kanälen gleichzeitig, MoveMic-System kann ohne proprietäre MOTIV App genutzt werden, 3,5 mm Klinke-Kopfhörer- und Line-Ausgang, Kann als Soundkarte inkl. Direct Monitoring verwendet werden,
Preis: 215.00 € | Versand*: 0.00 € -
Godox RX1 Receiver
leider kein Text vorhanden
Preis: 50.42 € | Versand*: 7.95 € -
Satelliten Finder das Messgerät mit Ton inkl. F-Anschlusskabel
Satelliten Finder mit Ton inklusive F-Anschlusskabel zum Ausrichten von Satelliten-Antennen Montage zwischen LNB und Receiver Anzeige der Feldstärke des Satellitensignals durch Zeigerausschlag im beleuchteten Display Der Empfindlichkeitsregler ermöglicht die optimale Anpassung an die Signalstärke Dieses Messgerät hilft Ihnen beim Ausrichten Ihrer Sat Anlage. Finden auch Sie Ihr passendes Signal durch den Zeigerausschlag des Satelliten- signals. Zusätzlich ist das Display beleuchtet und der Empfindlichkeitsregler ermöglicht die optimale Anpassung an die Signalstärke. Die Montage erfolgt zwischen dem LNB und dem Receiver.
Preis: 11.45 € | Versand*: 4.50 €
-
Besitzt ein AV-Receiver einen Satelliten-Kabelanschluss?
Ein AV-Receiver besitzt in der Regel keinen eingebauten Satelliten-Kabelanschluss. Stattdessen verfügt er über verschiedene Audio- und Videoeingänge, um verschiedene Geräte wie Blu-ray-Player, Spielkonsolen oder Streaming-Geräte anzuschließen. Um Satellitenfernsehen auf dem AV-Receiver zu empfangen, muss ein separater Satelliten-Receiver oder ein Satelliten-Receiver mit HDMI-Ausgang an den AV-Receiver angeschlossen werden.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Kabel-Receiver und einem Satelliten-Receiver?
Ein Kabel-Receiver empfängt das Fernsehsignal über ein Kabelnetz, während ein Satelliten-Receiver das Signal über eine Satellitenschüssel empfängt. Der Kabel-Receiver ist daher auf das Kabelnetz angewiesen, während der Satelliten-Receiver unabhängig von einem Kabelanschluss ist und das Signal direkt aus dem Weltraum empfängt.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem DVB-T-Receiver und einem Satelliten-Receiver?
Ein DVB-T-Receiver empfängt digitales terrestrisches Fernsehen über eine Antenne, während ein Satelliten-Receiver Signale von Satelliten empfängt. Der DVB-T-Receiver ist für den Empfang von terrestrischem Fernsehen in bestimmten Regionen ausgelegt, während der Satelliten-Receiver den Empfang von Satellitensignalen ermöglicht, die in der Regel eine größere Auswahl an Kanälen und eine bessere Signalqualität bieten.
-
Welchen Receiver benötige ich für den Empfang von zwei Satelliten?
Für den Empfang von zwei Satelliten benötigen Sie einen Twin-Receiver oder einen Receiver mit zwei Tunern. Diese Receiver ermöglichen es Ihnen, gleichzeitig Signale von zwei verschiedenen Satelliten zu empfangen und verschiedene Programme anzuschauen. Stellen Sie sicher, dass der Receiver über entsprechende Anschlüsse für zwei Satellitenschüsseln verfügt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.