Domain putzengel.at kaufen?

Produkt zum Begriff Sensoren:


  • Präsenzmelder 360° mit Konstantlichtregelung, 4 Sensoren
    Präsenzmelder 360° mit Konstantlichtregelung, 4 Sensoren

    Präsenzmelder 360° mit Konstantlichtregelung, 4 Sensoren Beschreibung: Intelligente Konstantlichtregelung für 1 Lichtband (für SCN-P360X4.03) Erweiterte Applikation 3 oder 4 Sensoren mit Linse zur Präsenzerfassung Einstellbare Bereitschafts- und Präsenzempfindlichkeit für Tag, Nacht und Alarm Bis zu 4 Lichtkanäle, Sensoren einzeln auswertbar 1 HLK- und 1 Alarm-/ Meldekanal Kurzzeitpräsenz zur Reduzierung der Nachlaufzeit Intelligente Umschaltfunktion für Automatik und Handbetrieb Sperr- und Zwangsfunktion mit Rückfallzeit Umfangreiche Tag/Nacht Funktion mit 2. Schaltobjekt Integriertes weißes LED Nachtlicht Orientierungslichtfunktion zum Verlassen des Raumes Vermeidung von Fehlmeldungen für Alarmkanal durch reduzierte Empfindlichkeit und einstellbares Beobachtungsfenster Technische Daten: Typ: SCN-P360K4.03 Sensoren: 4 Konstantlichtregelung: ja

    Preis: 131.09 € | Versand*: 12.00 €
  • Präsenzmelder 360° mit 4 Sensoren, Reinweiß matt
    Präsenzmelder 360° mit 4 Sensoren, Reinweiß matt

    Präsenzmelder 360° mit 4 Sensoren, Reinweiß matt Beschreibung: Intelligente Konstantlichtregelung für 1 Lichtband (für SCN-P360X4.03) Erweiterte Applikation 3 oder 4 Sensoren mit Linse zur Präsenzerfassung Einstellbare Bereitschafts- und Präsenzempfindlichkeit für Tag, Nacht und Alarm Bis zu 4 Lichtkanäle, Sensoren einzeln auswertbar 1 HLK- und 1 Alarm-/ Meldekanal Kurzzeitpräsenz zur Reduzierung der Nachlaufzeit Intelligente Umschaltfunktion für Automatik und Handbetrieb Sperr- und Zwangsfunktion mit Rückfallzeit Umfangreiche Tag/Nacht Funktion mit 2. Schaltobjekt Integriertes weißes LED Nachtlicht Orientierungslichtfunktion zum Verlassen des Raumes Vermeidung von Fehlmeldungen für Alarmkanal durch reduzierte Empfindlichkeit und einstellbares Beobachtungsfenster Technische Daten: Typ: SCN-P360D4.03 Sensoren: 4 Konstantlichtregelung: nein

    Preis: 116.39 € | Versand*: 12.00 €
  • Technische Alternative | universelle Regelung | 4 Sensoren | UVR67-4
    Technische Alternative | universelle Regelung | 4 Sensoren | UVR67-4

    Die Universelle Regelung mit 4 Sensoren Der universelle Dreikreisregler UVR67-4 besitzt verschiedene Thermostat-, Differenztemperatur- und Drehzahlregelfunktionen. Die Steuerung ist geeignet für den Einsatz in Solar- und Heizsystemen. Sensoren-Leitungen an Eingängen mit einem Querschnitt von 0,50 mm2 können bis zu 50 Meter verlängert werden. Pumpen, Ventile und andere Verbraucher Anschlüsse können mit einem Querschnitt von 0,75 mm2 bis zu 30 Meter angeschlossen werden. Die Möglichkeit zum Datenlogging und das Übertragen der Funktionsdaten geschieht über CAN-Bus und Micro SD-Karte. Die gewünschte Regelungsfunktion ergibt sich durch die Eingabe der Programmnummer, davon sind 142 mit passenden Schemen hinterlegt. Insgesamt gibt es 800 verschiedene Programme. 6 Eingänge der UVR67: Strahlungssensor KTY PT1000 Windsensor Zusätzlicher Impulseingang Raumsensor 7 Ausgänge der UVR67: 5 Relaisausgänge 2 Multifunktionsausgänge Technische Besonderheiten: Dreikreis-Universalregelung mit grafischem Display 6 Sensoreingänge 1 Ausgang drehzahlregelbar 2 Relaisausgänge 2 Analogausgänge 0–10 Volt umschaltbar auf PWMSignal 5V-Fixspannung oder Fehlermeldung 10V je 3 Differenz-, Minimal- und Maximalfunktionen Legionellenschutzfunktion Kollektorkühlfunktion, Kollektorübertemperaturbegrenzung Solarstartfunktion, Frostschutzfunktion 3 Wärmemengenzähler möglich Anlagenfunktionskontrolle Uhrzeit, Datum Anzeige 3 freiprogrammierbare Zeitprogramme übersichtliches Display mit diversen Symbolen DL-Bus zur Datenauswertung am PC über D-LOGG Im Lieferumfang enthalten: 1 x Netzkabel 3 x Boilersensoren (PT1000) 1 x Kollektorsensor (PT1000) 3 x Tauchhülsen (140mm)

    Preis: 371.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Technische Alternative | universelle Regelung | 6 Sensoren | UVR67-HU
    Technische Alternative | universelle Regelung | 6 Sensoren | UVR67-HU

    Die Universelle Heizkreisregelung mit 6 Sensoren Der universelle Regler UVR67-HU besitzt verschiedene Thermostat-, Differenztemperatur- und Drehzahlregelfunktionen. Die Steuerung ist geeignet für den Einsatz in Solar- und Heizsystemen. Sensoren Leitungen an Eingängen mit einem Querschnitt von 0,50 mm2 können bis zu 50 Meter verlängert werden. Pumpen, Ventile und andere Verbraucher Anschlüsse können mit einem Querschnitt von 0,75 mm2 bis zu 30 Meter angeschlossen werden. Die Möglichkeit zum Datenlogging und das Übertragen der Funktionsdaten geschieht über CAN-Bus und Micro SD-Karte. Die gewünschte Regelungsfunktion ergibt sich durch die Eingabe der Programmnummer, davon sind 142 mit passenden Schemen hinterlegt. Insgesamt gibt es 800 verschiedene Programme. 6 Eingänge der UVR67: Strahlungssensor KTY PT1000 Windsensor zusätzlicher Impulseingang Raumsensor 7 Ausgänge der UVR67: 5 Relaisausgänge 2 Multifunktionsausgänge Technische Besonderheiten: Dreikreis-Universalregelung mit grafischem Display 6 Sensoreingänge 1 Ausgang drehzahlregelbar 2 Relaisausgänge 2 Analogausgänge 0–10 Volt umschaltbar auf PWM Signal 5V-Fixspannung oder Fehlermeldung 10V je 3 Differenz-, Minimal- und Maximalfunktionen Legionellenschutzfunktion Kollektorkühlfunktion, Kollektorübertemperaturbegrenzung Solarstartfunktion, Frostschutzfunktion 3 Wärmemengenzähler möglich Anlagenfunktionskontrolle Uhrzeit, Datum Anzeige 3 freiprogrammierbare Zeitprogramme übersichtliches Display mit diversen Symbolen DL-Bus zur Datenauswertung am PC über D-LOGG Im Lieferumfang enthalten: 1x Netzkabel 3x Boilersensoren (PT1000) 1x Kesselsensor (PT1000) 2x Tauchhülsen (140mm) 1x Außensensor 1x Rollfeder 1x Raumsensor

    Preis: 455.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktionieren Sensoren und welche Arten von Sensoren gibt es?

    Sensoren wandeln physikalische Größen wie Licht, Temperatur oder Druck in elektrische Signale um. Es gibt verschiedene Arten von Sensoren, wie zum Beispiel Bewegungssensoren, Lichtsensoren oder Temperatursensoren. Diese Sensoren werden in verschiedenen Geräten und Systemen eingesetzt, um Daten zu erfassen und zu verarbeiten.

  • Wie funktionieren Sensoren und welche Arten von Sensoren gibt es?

    Sensoren wandeln physikalische Größen in elektrische Signale um, die dann von einem Messgerät oder einer Steuerungseinheit verarbeitet werden. Es gibt verschiedene Arten von Sensoren, wie zum Beispiel Temperatursensoren, Drucksensoren, Bewegungssensoren und Lichtsensoren, die jeweils spezifische Messgrößen erfassen können. Diese Sensoren können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, um Daten zu erfassen, Prozesse zu steuern oder Alarme auszulösen.

  • Haben Ampeln Sensoren?

    Ja, Ampeln können Sensoren haben, die dazu dienen, den Verkehrsfluss zu regulieren und die Sicherheit zu gewährleisten. Diese Sensoren können verschiedene Technologien nutzen, wie zum Beispiel Induktionsschleifen im Straßenbelag, Kameras oder Radarsensoren. Die Sensoren erfassen den Verkehr und passen die Ampelschaltungen entsprechend an, um Staus zu vermeiden und den Verkehrsfluss zu optimieren. Durch die Nutzung von Sensoren können Ampeln auch auf Veränderungen im Verkehr reagieren, wie zum Beispiel bei Fußgängerüberwegen oder bei der Priorisierung von öffentlichen Verkehrsmitteln.

  • Wie funktionieren Sensoren und welche unterschiedlichen Arten von Sensoren gibt es?

    Sensoren sind elektronische Bauteile, die physikalische Größen wie Licht, Temperatur oder Druck in elektrische Signale umwandeln. Es gibt verschiedene Arten von Sensoren, wie zum Beispiel Lichtsensoren, Bewegungssensoren oder Temperatursensoren, die jeweils spezifische Messaufgaben erfüllen. Diese Sensoren werden in verschiedenen Geräten und Anwendungen eingesetzt, um Daten zu erfassen und zu verarbeiten.

Ähnliche Suchbegriffe für Sensoren:


  • Technische Alternative | universelle Regelung | 3 Sensoren | UVR67-3
    Technische Alternative | universelle Regelung | 3 Sensoren | UVR67-3

    Die Universelle Regelung mit 3 Sensoren Der universelle Regler UVR67-3 besitzt verschiedene Thermostat-, Differenztemperatur- und Drehzahlregelfunktionen. Die Steuerung ist geeignet für den Einsatz in Solar- und Heizsystemen. Sensoren Leitungen an Eingängen mit einem Querschnitt von 0,50 mm2 können bis zu 50 Meter verlängert werden. Pumpen, Ventile und andere Verbraucher Anschlüsse können mit einem Querschnitt von 0,75 mm2 bis zu 30 Meter angeschlossen werden. Die Möglichkeit zum Datenlogging und das Übertragen der Funktionsdaten geschieht über CAN-Bus und Micro SD-Karte. Die gewünschte Regelungsfunktion ergibt sich durch die Eingabe der Programmnummer, davon sind 142 mit passenden Schemen hinterlegt. Insgesamt gibt es 800 verschiedene Programme. 6 Eingänge der UVR67: Strahlungssensor KTY PT1000 Windsensor zusätzlicher Impulseingang Raumsensor 7 Ausgänge der UVR67: 5 Relaisausgänge 2 Multifunktionsausgänge Technische Besonderheiten: Dreikreis-Universalregelung mit grafischem Display 6 Sensoreingänge 1 Ausgang drehzahlregelbar 2 Relaisausgänge 2 Analogausgänge 0–10 Volt umschaltbar auf PWMSignal 5V-Fixspannung oder Fehlermeldung 10V je 3 Differenz-, Minimal- und Maximalfunktionen Legionellenschutzfunktion Kollektorkühlfunktion, Kollektorübertemperaturbegrenzung Solarstartfunktion, Frostschutzfunktion 3 Wärmemengenzähler möglich Anlagenfunktionskontrolle Uhrzeit, Datum Anzeige 3 freiprogrammierbare Zeitprogramme übersichtliches Display mit diversen Symbolen DL-Bus zur Datenauswertung am PC über D-LOGG Im Lieferumfang enthalten: 1x Netzkabel 2x Boilersensoren (PT1000) 1x Kollektorsensor (PT1000) 2x Tauchhülsen (140mm)

    Preis: 339.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Smart Meter Huawei DTSU666-H 3ph 3x100A Sensoren
    Smart Meter Huawei DTSU666-H 3ph 3x100A Sensoren

    Beim Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H handelt es sich um einen dreiphasigen Stromsensor für den Einsatz in Solaranlagen. Das Bauteil verarbeitet eine Spannung von 176 bis 288 Volt und überzeugt mit einer sehr geringen Eigenbedarfsleistung von weniger als einem Watt. Die Installation ist einfach, leicht und ohne Aufwand m√∂glich. Ist der Sensor integriert, zeigt er über den verbauten LCD-Bildschirm die Leistungsdaten an und lässt sich darüber auch mühelos bedienen. Ergänzend unterstützt der Huawei Smart Power Sensor DTSU666-H die Kommunikation per RS485, kann also auch von anderer Stelle ausgelesen werden. Dafür verwendet er das Kommunikationsprotokoll Modbus-RTU.¬†Ein weiteres herausragendes Merkmal des Stromsensors ist seine enorme Präzision. Die Messgenauigkeit der Spannung liegt bei +/-0,5 %, bei der Frequenz beträgt die Schwankung 0,01 Hz, Strom, Leistung und Energie misst der Senso

    Preis: 135.24 € | Versand*: 0.00 €
  • VEVOR RV Reifendrucküberwachungssystem Echtzeit-Anhänger TPMS 4 Sensoren
    VEVOR RV Reifendrucküberwachungssystem Echtzeit-Anhänger TPMS 4 Sensoren

    VEVOR RV Reifendrucküberwachungssystem Echtzeit-Anhänger TPMS 4 Sensoren Plug-and-Play-Zigarettenanzünder Echtzeitüberwachung mit abnormalen Warnungen Breite Kompatibilität Einfache & schnelle Installation Hochpräzise Reifendruckerkennung Robust & langlebig Produktgewicht: 0,22 lbs / 0,1 kg,Produktabmessungen: 2,0 x 1,5 x 3,0 Zoll / 51 x 39 x 77 mm,Artikelmodellnummer: C110

    Preis: 41.99 € | Versand*: 0.00 €
  • VEVOR RV Reifendrucküberwachungssystem Echtzeit Solar Trailer TPMS 4 Sensoren
    VEVOR RV Reifendrucküberwachungssystem Echtzeit Solar Trailer TPMS 4 Sensoren

    VEVOR RV Reifendrucküberwachungssystem Echtzeit Solar Trailer TPMS 4 Sensoren Tragbare duale Lademethoden Echtzeitüberwachung mit abnormalen Warnungen Breite Kompatibilität Einfache & schnelle Installation Hochpräzise Reifendruckerkennung Robust & langlebig Produktgewicht: 0,33 lbs / 0,15 kg,Produktabmessungen: 3,7 x 2,0 x 1,5 Zoll / 95 x 50 x 38 mm,Artikelmodellnummer: C260

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktionieren Sensoren und welche verschiedenen Arten von Sensoren gibt es?

    Sensoren wandeln physikalische Größen in elektrische Signale um, die dann von einem Messgerät oder einer Steuerung verarbeitet werden. Es gibt verschiedene Arten von Sensoren wie Temperatursensoren, Drucksensoren, Bewegungssensoren, Lichtsensoren und viele mehr, die jeweils spezifische Größen messen und überwachen können. Sensoren können in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden, um Daten zu erfassen, Prozesse zu steuern und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Wie funktionieren Sensoren und welche verschiedenen Arten von Sensoren gibt es?

    Sensoren wandeln physikalische Größen in elektrische Signale um, die dann von einem Messgerät oder einer Steuerungseinheit verarbeitet werden. Es gibt verschiedene Arten von Sensoren, wie zum Beispiel Temperatursensoren, Drucksensoren, Bewegungssensoren und Lichtsensoren, die jeweils spezifische Eigenschaften messen und überwachen können. Sensoren können in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt werden, um Daten zu erfassen, Prozesse zu steuern und die Sicherheit zu verbessern.

  • Wie funktionieren Sensoren und welche verschiedenen Arten von Sensoren gibt es?

    Sensoren wandeln physikalische Größen in elektrische Signale um, die dann von einem Messgerät oder einer Steuerung verarbeitet werden. Es gibt verschiedene Arten von Sensoren, wie zum Beispiel Temperatursensoren, Drucksensoren, Bewegungssensoren und Lichtsensoren, die jeweils spezifische Messgrößen erfassen und überwachen können. Diese Sensoren können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, um Daten zu erfassen, Prozesse zu steuern oder Alarme auszulösen.

  • Wie funktionieren Sensoren und welche verschiedenen Arten von Sensoren gibt es?

    Sensoren wandeln physikalische Größen in elektrische Signale um, die dann von einem Messgerät oder einer Steuerungseinheit verarbeitet werden. Es gibt verschiedene Arten von Sensoren, wie zum Beispiel Temperatursensoren, Drucksensoren, Bewegungssensoren und Lichtsensoren, die jeweils spezifische Größen messen und überwachen können. Diese Sensoren können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, um Daten zu erfassen, Prozesse zu steuern oder Alarme auszulösen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.